Der 2. Vortrag dieses Jahres versprach eine kalte und interessante Reise zu werden. Und so gingen wir bildreich vom Hamburger Hafen aus auf die Reise.
Entlang der Hurtigruten legten wir die Strecke mit einem kleinen Kreuzfahrtschiff an der Küste zurück. Vorteil es konnten auch in kleine Fjorde eingefahren werden, und nah an der Küste, wo der Wellengang nicht ganz so hoch her geht. Und somit auch näher an der wunderschönen Berg- und Inselwelt Norwegens.
Hier nur ein paar kleine Ausschnitte aus den vielen Bildern:
Die Stadt Bergen, mit der Zahnradbahn auf den Hausberg, mit einem tollen Blick auf die Stadt.
Trondheim sahen wir eine Steinkathedrale und bunte Häuser
In Traena begrüßten die Einwohner mit winken und Fahnen das einfahrende Schiff.
Wir lernten die Bedeutung der Häuserfarben (rot, weiß und gelb) und meistens vom Fischfang und -zucht gelebt wird.
Die Eismeerkathedrale in Tromsö, sahen wir genauso wie eine tolle Fahrt in den berühmten Trollfjord mit seiner eindrucksvollen Natur aus Wasserfällen und tiefen grünen Schluchten.
Auch die Lofoten und der Berg mit dem Loch (Thorgattan) waren dabei.
Wir lachten über die Nordkap–Taufe, Eiswasser in den Nacken und danach einen Schnaps, und schauderten beim Gedanken an ein Frühstück mit Ingwer-und Lebertran-shots.
Es gab tolle Bilder der Mitternachtsonne und Skulpturen.
Die vielen kleinen Erlebnisse des Referenten machten die Sache so richtig rund und so war der Vortrag gefühlt viel zu schnell vorbei. Wir tauchten wieder auf und der ein oder andere schon mit Plänen im Kopf zurück vom Deck auf seinen Stuhl.
Text: Tanja Strohmer
Neueste Kommentare