Zuerst versammelten wir LandFrauen uns zu einem gemeinsamen leckeren Essen in der ASV-Gaststätte „Alexis Sorbas“.
So gestärkt und gut gelaunt wurde die Referentin Simone Kohl von Tanja Strohmer offiziell begrüßt.
Gemeinsam mit unseren Gästen, gingen wir auf die Informationsreise mit Emma Berger (82 Jahre, Pflegestufe 1) und Ihrem Mann. Lernten die Stufen der Möglichkeiten der Beratungen, der Leistungen, der Pflegestufen usw. kennen. Wir lernten die Fakten und Zahlen unseres Stadtteils Feudenheim zu diesem Thema kennen (ca.25 % sind über 65 Jahre). So wurde uns sehr nah bewusst wie wichtig dieses Thema und auch das Wissen darum ist.
Es wurden viele Fragen gestellt und Erfahrungen geteilt.
Zum Schluss erhielten wir noch einen Einblick in die Arbeit der Nachbarschaftshilfe der Caritas.
Hier kann früh Unterstützung durch ausgebildete Ehrenamtliche erfolgen z. B. eine Begleitung außer Haus, Unterstützung bei kleineren Haushaltstätigkeiten und Betreuung zu Hause z. B. durch Spielen, Vorlesen, Unterhalten und ähnliches.
Dies ist eine beeindruckende Möglichkeit, im demographischen Wandel, eine flexible Ehrenamtsarbeit auszuüben, bei der durch die Caritas ein guter Rahmen, Unterstützung und Austausch z. B. durch Treffen der Ehrenamtlichen, erfolgt.
Es war ein guter und anschaulicher Vortrag zu einem gewichtigen Thema und Frau Kohl wurde danach sehr herzlich von Beate Stroh (Vorstandsteam) mit einem bunten Blumengruß verabschiedet.
Text: Tanja Strohmer
Neueste Kommentare